Hüttenurlaub mit Hund – Herta und Paule in Tirol

Hallo ihr Lieben,

ja sorry, ist lang her, aber ab sofort ist bei der Quasselstrippe wieder mehr los – versprochen. Heut kommt nun endlich unser schon so lange versprochener Bericht über unseren wunderschönen und entspannten Urlaub in den Tiroler Bergen.

Ihr erinnert euch noch. Wir waren in den Kitzbühler Alpen, auf einer einsamen Berghütte, auf 1500 Metern. Was wird dort so alles unternommen haben, konntet ihr bereits im Quasselstrippe –Beitrag „Wandern mit Hund: 7 Tage auf einer Alm in Tirol“ lesen. Heute möchten wir euch unsere tolle Almhütte noch einmal genauer vorstellen.

20150622_083314

Wie gesagt, das Schmuckstück – durch und durch aus Holz gebaut – liegt auf 1500 Metern Höhe. Vor der Hütte ein kleine Terrasse mit Garten und einem Weitblick zum Niederknien. Innen gibt es eigentlich alles, was man fürs Bergleben benötigt und sogar noch ein bisschen mehr. Hereinspaziert, die Tür geht auf und man befindet sich direkt in der gut ausgestatteten Küche. Links eine kleine Garderobe, rechts viele volle Küchenschränke und ein Gasherd. Von der Küche geht es direkt nach links in die gute Stube mit gemütlichem Holzofen. Geradeaus kommt man in Schlafzimmer, Bad und Vorratskammer. Eine Treppe führt nach oben in einen weiteren Schlafraum mit noch einmal sechs Betten. Also grundsätzlich könnte man hier zu acht übernachten. Ich allerdings finde zwei Personen und zwei Hunde sind mehr als genug – vielleicht noch 2 Kinder dabei, das ist meiner Meinung dann aber genug. Zu acht möchte ich dort keine Woche sein. Das wär mir zu eng.

Strom kommt aus einem Aggregat, das ein bis zweimal am Tag läuft, damit die dazugehörende Batterie genug Saft hat – für den Tag und auch für die Nacht. Das Wasser wird über einen gasbetriebenen Boiler erwärmt und auch der Kühlschrank ist gasbetrieben. Das ist wirklich mal seltsam, wenn man hinter dem kühlenden Schrank eine Gasflamme brennen sieht. Aber was soll ich sagen – innen im Schrank ist es kühl. Im Bad gibt es eine Dusche und ein Fön liegt auch im Regal bereit. Allerdings muss man wissen: Föhnen geht nur, wenn das Aggregat läuft. Die Batterie reicht ausschließlich für den Betrieb der Lampen. Föhn oder Handy-Akku-Laden gelingt nur mit laufendem Aggregat. Soviel zur Ausstattung der Almhütte, vielleicht eins noch: unsere Hütte war eine der besser ausgestatteten in dieser Höhe.

Gebucht haben wir über den Anbieter www.huetten.com. Verlief alles unkompliziert. Der Preis allerdings ist nicht von schlechten Eltern. Aber die Hütte, die der Eigentümer in liebevoller Handarbeit selbst gebaut hat – ist es allemal wert. Der Preis für eine Woche im Juni liegt bei knapp über 1000 Euro die Woche (für 2 Personen und 2 Hunde) und in der Hauptsaison sind es noch was mehr. Die Anfahrt kann bei so einer Almhütte schon mal was abenteuerlich sein. Ein robustes Auto sollte es für die Fahrt hinauf zu einer Almhütte in dieser Höhe schon sein. Die Wege führen bisweilen über Stock und Stein. Und, naja, so ein Steinchen kann einem Unterboden schon mal zum Verhängnis werden. Unser Touran ist auch mehrfach aufgesessen. Das Ergebnis war ein ausgehängter Auspuff – mehr nicht, zum Glück.

Die Eigentümer und Vermieter unserer Hütte sind super nett. Abends kommt der Besitzer ab und an auf ein Schwätzchen vorbei, wenn er die jungen Kälber, die Ihren Stall direkt hinter Haus haben versorgt. Auch meine beiden Wuschels Herta und Paule, die bisweilen in ihrer Art der Begrüßung doch etwas zu überschwänglich sein können , haben alle direkt ins Herz geschlossen. Der Hütteneigentümer hatte selbst mal einen Hund und was für ein Zufall, die hieß auch Herta. Dabei dachte ich, wir wären bei der Namensgebung besonders einfallsreich gewesen 

20150626_151009

Apropos Hunde – für Herta und Paule war die Hütte ein echtes Paradies. Futter gab‘s im Garten, trinken konnten die beiden direkt aus dem Brunnen – auch im Garten – ums Haus rennen und spielen und toben oder einfach mal ne Runde im Gras und im Sonnenschein pofen – alles möglich. Hinterm Haus ein paar Kühe, die Hund bei Bedarf auch mal ankläffen kann und einfach nur ganz viel weites Land und Bergluft und Natur und ganz viel Freude am Leben – was brauchen Mensch und Hund mehr. NIX.

Wir, also Pauli, Herta, die Quasselstrippe und natürlich auch unser Micha können euch einen Urlaub in den Bergen nur empfehlen. Probiert es einfach mal aus – es muss nicht immer das Meer sein.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..