Dringend nötig. Ja, das war es. Ich musste mal ein paar Tage durchatmen. Dinge erledigen, die lange liegen geblieben sind, ein bisschen den Garten auf Vordermann bringen … Aber vor allen Dingen, einfach mal wieder Zeit haben. Zeit haben für ein paar schöne Wandertouren mit meinen beiden Gos d’Atura (Gos). Gesagt getan: Eine Woche Auszeit mit Herta & Paule ist gebongt.
Was steht an? Eine Woche lang keine Termine. Keine Verabredungen. Viel Zeit für uns. Wir können einfach loswandern und sehen, wohin der Weg uns führt. Das Wetter ist so lala. Sonne, Regen, sommerliche Wärme, Föhn und kühler Wind … alles dabei. Wir nehmen es einfach, wie es kommt.
„Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen.“ (Marla Lennard)
So haben wir in dieser Woche bis jetzt, einen uns völlig neuen Trail entdeckt, der direkt vor unserer Haustür liegt. Und nix davon gewusst. Nach all den Jahren. Außerdem haben wir viele neue und auch bekannte Wege rings um unsere Hausberge, die Drei Kaiserberge, erkundet. Sind die Berge hinauf gedampft und haben die Aussicht von dort oben genossen – also wir Menschen natürlich. Herta und Paule ist die Aussicht völlig egal. Die finden es schlichtweg nur toll, durch die Natur zu sprinten, die Nase überall hineinzustecken und einfach bei ihren Menschen zu sein.
Ach ja, joggen waren die Herta und ich auch. Projekt „Tani fit machen“ ist unserer kleinen Auszeit also nicht zum Opfer gefallen.
Natürlich haben wir bei unseren Wanderungen auch jede Menge Input sammeln können. Input für die neue Quasselstrippe Blog-Kategorie „Wandern mit Hund“. Ein bisschen haben wir dann also doch gearbeitet – hmmmm, hat sich aber überhaupt nicht so angefühlt.
Ja und dann …. heute Morgen, bevor der große Regen kam, hat uns die Natur noch mit diesem wunderbaren Farbenspiel belohnt. Schön – oder!
Die Quasselstrippe Empfehlung kann also nur folgende sein: Macht zwischendurch mal eine kleine Auszeit. Kurz abschalten, das Leben genießen. Es muss nicht gleich eine ganze Woche sein. Ein längerer Spaziergang tut es auch. Es muss auch nicht unbedingt die Auszeit in der Natur sein. Jeder von uns ist anders gestrickt. Für mich allerdings funktioniert ABSCHALTEN in der NATUR am besten – natürlich nur in Begleitung meiner beiden besten Freunde Herta und Paule. Ich liebe es, draußen meine Hunde zu beobachten, wie sie unbeschwert ihr Leben genießen. Ich liebe es, mit ihnen zu rennen und zu toben. Dreckige Klamotten. Völlig egal. Ich liebe es (naja, nicht immer, aber immer öfter), wenn die beiden mich dann mit ihrer so eigenen, liebenswerten Art und natürlich urplötzlich aus meinen Tagträumen wieder in die Realität zurückholen. Wenn Paule mal wieder herzhaft in einen Haufen Pferdekacke beißt – lecker. Oder wenn die kleine Herta, eben noch ganz entspannt an meiner Seite, so mir nichts dir nichts in lautes Protestbellen verfällt. Nur weil wir unterwegs einen Bekannten treffen und sie die Letzte ist, die ihn begrüßen darf. Urgh, das Leben ist schön – um das zu erkennen, braucht es nicht viel. Hunde machen einfach glücklich!
In diesem Sinne: ENJOY THE SIMPLE THINGS!
Bis bald eure Quasselstrippe mit Herzbube Paule und dem kleinen Herta-Luder.
Schöner Beitrag, danke. Eine Auszeit braucht man immer mal wieder. Ich hatte drei Jahre Auszeit und habe dabei eine Menge gelernt. Das versuche ich jetzt, wo ich wieder zurück im Beruf bin, zu bewahren, nein, nicht nur versuchen, ich habe es mir fest vorgenommen. Bis klappt es recht gut.
Das Leben ist zu schön, dass man es mit unwichtigen Dingen verschwendet. Die Hunde bieten immer wieder einen guten Anlass, auszuscheren aus dem Alltag. Sie erinnern uns auch immer wieder daran.
LikeGefällt 1 Person
Schöner, interessanter Beitrag und mindestens ebenso schöne Fotos!
Nachos Leinenhalter Achim
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person