Tolle Filme via Magisto-App – schnell, einfach und gut!

Hallo ihr Lieben,

irgendwie lässt mich das Bilderthema nicht los. Seit ich meine beiden Wuschels habe, sehe ich die Welt mit komplett anderen Augen und vor allen Dingen auch viel, viel häufiger durch die Linse von Foto oder Videokamera. Ich liebe es, die Natur zu fotografieren und Motive wie diese aufzunehmen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Natürlich ist es meine absolute Lieblingsbeschäftigung so viele Paule- und Herta-Momente wie möglich festzuhalten. Total lustig wie wunderbar die beiden als Model taugen. Pauli bleibt sitzen, stehen oder liegen wie angewurzelt, schaut gerne direkt in die Kamera und freut sich wie Bolle, wenn’s danach ein feines Leckerli gibt. Herta ist noch etwas nervöser, den Blick in die Kamera findet sich nicht so schnell, aber das Leckerli ist ein wirklich gutes Stillhalte-Argument.

Meine beiden Krümelmonster haben aber eigentlich ganz schön viel Pfeffer im Hintern – so wie eure wahrscheinlich auch – und wenn sie dann mal wieder durch die Gegend flitzen, miteinander spielen, toben und rennen, halte ich am liebsten die Videokamera drauf und drehe ein Filmchen. Wie es der Zufall will habe ich kürzlich die magisto-App entdeckt. Sie macht aus deinen kurzen Filmchen im Handumdrehen hübsch bearbeitet Filme, sogar mit passender Musik unterlegt. Wie diese beiden zum Beispiel.

Herta & Friends

 

Wintertraum

Was also ist zu tun – für deinen neuen Film?

Zunächst hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Bearbeitungs-Designs – aktuell gibt es zum Beispiel das „Mein Valentinsgruß“-Design – und diversen Songs. Sogar Titel von Nena, Sabrina Setlur oder „Tag am Meer“ von den Fanta Vier sind dabei. Und das Ganze funktioniert super einfach. Film hochladen, Design und Musik auswählen und ab damit zur Bearbeitung durch Magisto. Es dauert dann ein paar Minuten und schwupp, dein Film ist fertig. Ganz simpel und mit einem zufriedenstellenden Ergebnis.

Ab jetzt gilt es aufzupassen. Heute ist ja Safe Internet Day, aber nicht nur deshalb folgende Hinweise von mir:

  • Die fertigen Filme werden in der Magisto-Community veröffentlich. Wenn du das nicht möchtest, hast du die Möglichkeit deinen Film in einem privaten Ordner abzulegen. So kannst nur du ihn sehen.
  • Möchtest du ihn allerdings mit anderen teilen, dann bleibt nur die Option „öffentlich“, damit ihn deine Freunde auch sehen können. Du verschickst den Film dann via Link an Freunde und die können den Film dann auf der Magisto-Plattform ankucken.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, dass du deinen Film auf deinen PC oder dein Handy downloadest. Das allerdings ist nicht mehr umsonst. Es kostet dich pro Film 79 Cent. Ein Preis, den ich bereit bin zu investieren.
  • Du kannst auch ein Monats-Abo schalten mit unbegrenztem Film- Download-Volumen und besserer Film-Qualität, auch in HD. Dieses Abo-Zeugs mag ich aber nicht, deshalb lass ich das. Wenn ich einen Film möchte, zahl ich 79 Cent und gut.
  • Überrascht wurde ich nach meinem ersten Film von einem weiteren Film, den Magisto für mich erstellt hat. Großes Fragezeichen: Wie kommen die an meine Filme, denn offensichtlich hat Magisto den Film von meinem Handyspeicher gezogen? Damit dir das nicht passiert, geh direkt nach deiner Anmeldung auf Magisto in die „Einstellungen“ deines Accounts und schalte die Funktion „Überrasche mich“ auf AUS.

Fazit:
Magisto ist eine coole App für die faulen Filmer wie ich es einer bin. Lange Filmnachbearbeitung ist nicht so meins – oder jedenfalls noch nicht. Da kommt mir diese App gerade gelegen.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Filmen und bearbeiten … lassen!
Es grüßen euch herzliche die Quasselstrippe
mitsamt ihren beiden Foto-Models Pauli und Herta.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..