Surprise, Surprise – wider Erwarten hat das Osterwetter 2015 allen Outdoor-Freunden und Gassi-Gehern in die Hände gespielt. Zumindest hier in Ba-Wü war es, bis auf einen Durchhänger am Samstag, durchweg sonnig. Nicht wirklich warm, aber sonnig – was will man mehr. So haben wir die Tage draußen auch wirklich genossen. Wie das aussah, zeig ich euch heute einfach mal ganz ohne viel Blabla anhand einer kleinen Ausbeute an Bildern, die bei unseren Oster-Touren herausgesprungen ist.
Karfreitag auf der Alb
Los ging’s am Karfreitag, bei sonnigem Wetter sind wir rauf auf die Schwäbische Alb gefahren und haben eine Tour auf der Schonterhöhe gestartet. Diese Tour ist echt schön, an anderer Stelle beschreib ich sie euch mal genauer. Für heute müssen die Bilder dazu reichen.
Am Nachtmittag waren wir dann noch auf unserem Gütle und haben erste Blümlein entdeckt.
Ostersonntag und das Indianer-Tipi
Samstag war ein Tag für‘n Gulli, also blieb die Handy-Kamera in der Jackentasche. Aber am Sonntag, da zeigte sich Petrus wieder von seiner gnädigen Seite und wir haben uns in Richtung Kaltes Feld aufgemacht. Das ist ganz in der Nähe vom Stuifen, der Tour, von der ich euch neulich hier berichtet habe. Allerdings sind wir nicht aufs Kalte Feld hinauf gelaufen, sondern vom Schwarzhorn in Richtung Nenningen gepilgert. Ein paar neue Abzweigungen haben wir an diesem Tag auch getestet und sind deshalb ab und an im Nirwana gelandet, haben viel Rehlein getroffen, sind aber immer schön dageblieben und haben dann auch noch ein verlassenes Indianer-Tipi aufgestöbert :-).
Näheres zur Region erfahrt ihr u.a. hier =>
Ostermontag – neue Wege entdecken
Am Ostermontag zog uns dann die Entdeckerlaune in Richtung Bad Ditzenbach. Irgendwann beim Biken hat Micha einen Weg entdeckt, den es dann an diesem Tag zu entdecken galt. Zu Anfang ging’s sausteil nach oben und dann sind wir auf einem ziemlichen Matschpfad gelandet, aber was soll’s, Herta und Pauli, die kleinen Ferkel, fanden es prima und so sahen sie am Ende der Tour dann auch aus.
Wie ihr unschwer sehen könnt, war es für Herta, Pauli und die Quasselstrippe mitsamt Micha doch noch ein tolles Outdoor-Ostern bei pasablem Wetter. Hat uns alle natürlich besonders gefreut, wo doch eigentlich eher schlechtes Oster-Wetter vorhergesagt war. Also alle HAPPY. So konnten wir mit vollen Akkus am Dienstag dann auch wieder in die kurze Arbeitswoche starten.
Und jetzt seid ihr dran!
Was habt ihr eigentlich so an Ostern gemacht? Schreibt und doch ein bisschen was dazu in die Kommentare oder wenn ihr mögt schickt uns ein schönes Bild von euren Oster-Outdoor-Abenteuern, die wir dann gerne auch hier im Quasselstrippe-Blog veröffentlichen.
Ach ja, die hier gezeigten Bilder hab ich alle mit meiner Handy-Kamera gemacht und unbearbeitet veröffentlicht. Ein paar Tipps, was man aus so einer Handy-Kamera alles herausholen kann, lest ihr übrigens in meinem Blogartikel „Winter-Wonderland: Toll, was eine Handycam so alles kann!“
So long, es grüßen euch herzlich
Paule, Herta und die Quasselstrippe
Dann trage dich doch in unseren NEWSLETTER ein
oder folge uns auf FACEBOOK.